Impression Techniques d'impression beaux arts

Techniques d'impression beaux arts

Linogravure

La linoimpression est un procédé d'impression en relief destiné aux travaux artistiques et aux écoles. Tout ce qui n'est pas destiné à être imprimé est découpé. L'encre d'impression lino est appliquée sur les zones hautes au rouleau. D'où le nom de haute pression. Le motif doit toujours être coupé sur le côté ! Les outils et les couleurs pour la technique d'impression sur linogravure conviennent également à la gravure sur bois. La technologie est similaire à l’impression typographique classique et est également appelée Blockprint.

      

Die Siebdruck-Schablone besteht aus einem Alu Rahmen, bespannt mit feinen Polyestergewebe, beschichtet mit einem Film. Die Schablone hat für die Farbpaste durchlässige und undurschlässige Bereiche. Mit einer Siebdruckrakel wird die Farbpaste durch die duchlässigen Stellen auf das Druckgut gedruckt.

Tiefdruck, Radierung

Tiefdruck heisst, die Farbe befindet sich in Vertiefungen. Die Farbe wird aufgetragen und von der glatten Oberfläche wieder abgewischt. So bleibt die Farbe in den Vertiefungen und wird auf das Papier übertragen.

Mechanisch z. B. mit einer Nadel oder mit Ätzen werden die Vertiefungen in die Druckplatte gemacht.

Radierung kommt vom lateinischen radere (kratzen, wegnehmen, entfernen)